Beutel
Beuteltypen
Kochbeutel
- Temperaturbeständig: -32 bis 121°C
- Sous Vide geeignet
- Pasteurisieren

Schrumpfbeutel
- Beste Verkaufsoptik
- Hohe Barriere-Eigenschaften
- Längere Haltbarkeit durch minimierung Kapillare

Schlauchbeutel | Siegelrandbeutel
- Standard 90-150 micron
- Temperaturbeständig 80°C
- Preis-Leistungs-Verhältnis

Dry-Shield-Beutel
- Hohe Gas- und Dampfbarriere
- MVTR 0,005 g/m2/24h
- ESD Fähigkeit
- Optimale Oxidationsschutz
- Ideal für die Lagerung feuchtigkeitsempfindlicher Bauteile

Größenberechnung
Für alle, die auf hauteng stehen.
- Produkt- Höhe, Breite und Länge ergibt Beutelgröße
- Schweißbalkenlänge ergibt sich aus der Breite des Beutels
- Kammertiefe ergibt sich aus der Länge des Beutels
- Hohe Produkte verkürzen den Beutel
Höhe + Breite + 2 cm = Beutelbreite
Höhe + Länge + 10 cm = Beutellänge
2 + 10 + 2 = 14 cm
2 + 10 + 10 = 22 cm